18. - 20. August 2023 – Storkow (Mark)

Programm

<- zurück

23.07.2023: Kinderprogramm, Gruppentickets und mehr

Liebe Freund*innen,

nun sind es wirklich nur noch wenige Wochen bis wir uns in Storkow wiedersehen! Wir freuen uns, heute noch weitere musikalische, literarische und kinderfreundliche Programmpunkte ankündigen zu können. Außerdem findet ihr eine neue Ticket-Kategorie in unserem Shop.

Zum musikalischen Line-up gesellt sich das Berliner LoFi-Trio Matching Outfits. Die drei kombinieren sehnsüchtigen Indiepop mit verspieltem DIY-Ethos, Call-and-Response-Gesang in schönster Dreier-Harmonie und Mitsing-Refrains. Zum Dahinschmelzen!

Auch eine weitere Lesung ist Teil des Programms: Frei aus einem Leben, nicht aus seinem Leben, erzählt der Beeskower Autor und Musiker Jonas Hoth mal ernst, mal weniger ernst, mal komisch oder albern, mal emotional, mal kindisch, mal romantisch, mal ironisch, mal gesellschaftskritisch und inklusive musikalischer Umhüllung.

Auch für die kleinen alínæ lumr-Besucher*innen gibt es im Rahmen unseres Kinderprogramms wieder einiges zu erleben: Brigade Schnick Schnack machen Musiktheater in deutscher und russischer Sprache, im Storkower InsektenParadiesGarten könnt ihr euer eigenes Samenpapier herstellen und Kinderschminken bieten wir auch wieder an – übrigens auch für große Kinder!

Das hier ist eine kleine Premiere für uns: Zum ersten Mal gibt es einen Live-Podcast auf dem alínæ lumr! In ihrem Podcast "Gut zu Vögeln" sprechen die Hobby-Ornitholog*innen Antonia und Philipp über das, was sie am meisten lieben: Vögel. In jeder Folge stellen sie eine andere Vogelart vor – ihren Gesang, ihr Verhalten, ihre Anmutung, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur.

Wer nach dem Bühnenprogramm gerade erst in Partystimmung gekommen ist, entlassen wir natürlich nicht in die brandenburgische Nacht: im historischen Burgsaal könnt ihr auf den Aftershow-Partys auch dieses Jahr weiter tanzen. Mit dabei ist u.a. der italienische Musiker Lollocat. Bei seinen Sets trifft eine elektronische Basis auf Funk, Jazz und sogar klassische Klänge.

Weitere Informationen zu allen Neuen im Programm gibt es ausführlich auf unserer Website. Unsere Playlist zur Einstimmung haben wir ebenfalls aktualisiert, ihr findet sie hier.

Ganz fertig sind wir immer noch nicht mit den Ankündigungen. Freut euch auf noch mehr Musik, weitere DJs der Aftershow-Partys und unser Workshop-Programm. Davon dann in den nächsten zwei Wochen.

Neben der Kunst gibt es auf unserer Website noch jemand neues, den wir euch vorstellen möchten: Mit dem *Freundinnenticket haben wir ein Gruppenticket* für dich und deine Besties eingerichtet. Kommt zu viert und spart ein bisschen am Ticketpreis! Gilt natürlich auch für jede andere Art der Gruppe: Kommt mit euren Eltern zum alínæ lumr, mit der Laufgruppe, mit den (coolen) Arbeitskolleginnen, dem Lesekreis… The more the merrier! Das Freund*innenticket und alle anderen Tickets findet ihr hier in unserem Shop.

Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt übrigens frei. Die Anwohner*innen unter euch können Tickets zu einem reduzierten Preis erwerben.

Unsere *Festival- und Anwohnerinnentickets könnt ihr ab jetzt neben unsere Webshop auch vor Ort in Storkow erwerben**. Die Gäste-Info der Burg Storkow hat alles, was ihr braucht. Sie ist täglich von 10-17 Uhr geöffnet.

Bis ganz bald! Euer alínæ lumr

Banner
TAZ radio eins
Demokratie Leben Burg Storkow Stadt Storkow Frankfurter Brauhaus Landkreis Oder-Spree https://www.allesimfluss.berlin Business auf Rädern
Keychange Associate Festival Refugees Welcome